Der Verein wurde am 30.06.2009 im Ev. Gemeindehaus von Altweilnau gegründet und hat aktuell 57 Mitglieder.
Der Verein ist aus dem Organisationsteam der sehr erfolgreichen 800 Jahrfeier unseres Heimatortes hervor gegangen und dient dem Zweck der Förderung der Dorfgemeinschaft und der Unterstützung der ortsansässigen Vereine und Gemeinschaften. Die Erlöse aus unseren Veranstaltungen gehen ausschließlich an gemeinnützige Einrichtungen und Aktivitäten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei einer unserer zukünftigen Veranstaltungen begrüßen dürfen. Falls Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten, wenden Sie sich einfach an den Vorstand oder füllen Sie einen Mitgliedsantrag aus. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und verpflichtet zu nichts.
Die Dorfgemeinschaft plant über das Jahr verteilt verschiedene Aktivitäten.
Zum 1. Mai findet eine Wanderung statt, der Martinsumzug um den 11.11. wird durch sie umgesetzt und auch die jährlich im Wechsel mit dem Weihnachtmarkt stattfindenden Adventsfenster werden von der Dorfgemeinschaft organisiert. Darüber hinaus gab es bereits einen Viehabtrieb mit Oktoberfest und auch einen geselligen Abend mit Film und Weinverkostung.
Haben Sie eine Feier geplant?
Über die Dorfgemeinschaft Altweilnau e.V. können Sie kostengünstig Ausstattung ausleihen. Folgende Gegenstände stehen zur Verfügung:
Veranstaltungsbühne aus variablen Elementen (100 €)
Marktstände (verschiedene Preise)
Bierzeltgarnituren (3 € pro Garnitur, ab 5 St. nur 2 € pro Garnitur)
Stehbiertische (3 €)
Glühweintopf
Kleines Zelt
Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zum Vorstand auf.
Erster Vorsitzender
Horst Fladung 06083/2583 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweite Vorsitzende
Marlene Böff 06083/1398 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassenwart
Peter Michel 06083/958600 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerin
Steffi Dreyer 06083/1099 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!