Kräutergarten der Burg Altweilnau
Im frühen Mittelalter besaßen viele Burgen eigene Kräutergärten, um Heilpflanzen, Gewürze und Färbemittel selbst herzustellen. Aus den verschiedenen Wirkstoffen wurden Salben und Tinkturen für die äußere Anwendung zubereitet. Die Heilwirkung spezieller Tees und Teemischungen helfen bis heute bei inneren Beschwerden. Neben den Kräutern wurden Obstbäume und Gemüse zur Selbstversorgung innerhalb der Burgmauern angebaut.
Im Kräutergarten der Burg Altweilnau finden Sie 26 verschiedene Heilkräuter. Einige von ihnen wie Erdbeeren sind heute als leckere Süßspeise bekannt. Andere eher vergessen und unbekannt. Im Kräutergarten der Burg Altweilnau nehmen wie Sie mit auf eine Genussreise ins Reich der Kräuter.